Was ist Coaching?
Coaching ist freiwillig
- damit sich mögliche Erfolge einstellen, ist Coaching immer freiwillig. Ist dies nicht der Fall, wird es schwierig bis unmöglich Erfolge zu erreichen.
Coaching ist prozessorientiert
- Coaching ist keine Schablonenarbeit oder hat vorgefertigte Lösungen für Sie als Klient*in. Als Coach unterstütze ich Sie als Klient*in bei Ihrer eigenen, individuellen Lösungsfindung. Hilfe zur Selbsthilfe.
Ablauf Coaching
- Coaching ist ein zeitlich begrenzter Begleitprozess. In den meisten Fällen reichen 3 bis 5 Coaching‐Sitzungen aus, um ein Thema zu klären. Die Dauer pro Sitzung beträgt üblicherweise 90 Minuten.
Coaching ist interaktiv
- als Coach arbeite ich mit Ihnen als Klient*in zusammen. Durch die unterschiedlich, individuell und intuitiv für die Situation angewendeten Tools, wird das Coaching inter- und kreativ.
Coaching ist gleichberechtigt
- im Coaching arbeiten wir auf Augenhöhe. Ich begleite Sie, höre hin, hake nach und frage, so dass Sie tiefer in Ihr Anliegen eintauchen und Ihre eigene optimale Lösung für sich finden.
Coaching ist neutral
- als Coach bin ich Ihnen gegenüber neutral. Sie können Ihre eigenen Ansichten durch mich hinterfragen und neue Ideen entwickeln. Ich rege Ihre Selbstreflexion an.